Am 1. August war unser HelferNetz Team, im Rahmen des „First Friday“ in Linz/Rhein, mit einem Stand vertreten. Gut gelaunt, angesichts des erfreulicherweise trockenen Wetters, bauten wir (namentlich Andrea O, Annerose H, Caroline K, Dirk S und ich, Ursula G) am Freitagabend unseren Info-Stand am Buttermarkt auf.
Der dem Motto der Veranstaltung „Strand & Shopping“ entsprechend bunt geschmückte Zeltpavillon mit dem frisch gedruckte HelferNetz-Banner sowie das angebotene Fingerfood-Obst zogen die Aufmerksamkeit so mancher Besucher verschiedenen Alters auf sich.
Die sich entwickelnden Gespräche nutzten die Helfenden, um den Verein und die Arbeit des HelferNetzes vorzustellen, von Betreuungssituationen mit den Klienten zu erzählen und den Nutzen der Alltagsbegleitung sowohl für die Betreuungsbedürftigen als auch ihre Angehörigen zu erläutern. So nahmen einige Interessierte dankend den angebotenen Flyer mit, um im Bedarfsfall Kontakt aufnehmen zu können, oder die Informationen an Angehörige, Bekannte oder Nachbarn weitergeben zu können.
Auch zeigten sowohl junge Erwachsene – wie zum Beispiel eine Gruppe Berufsschülerinnen – als auch Menschen verschiedener älterer Altersgruppen Interesse daran, sich als Helfende im HelferNetz zu engagieren. Sie wurden darüber informiert, welche Aufgaben die Helfenden haben und wie der Verein sie dabei unterstützt. Andere Interessierte erwiesen sich als Multiplikatoren, da sie selbst im Betreuungsbereich tätig sind, und unseren Flyer gerne an Interessierte weitergeben wollen.
Auch der Info-Flyer zum neu ins Leben gerufenen Begegnungsn
achmittag für Menschen mit Pflegebedarf zusammen mit ihren Angehörigen, der im August zum ersten mal stattfinden wird, konnte an einige Stadt-Bummler verteilt werden.
Im Ganzen waren die Mitwirkenden mit dem Erfolg der zweistündigen Stand-Aktion recht zufrieden, zumal die meisten Besucher der Veranstaltung sicherlich eher zum Shoppen und Genießen in die Stadt gekommen waren. Eine regelmäßige Teilnahme an den „First Friday“- Abenden wird jedoch eher nicht in Erwägung gezogen, da der Verein sich von der Teilnahme an gezielten Veranstaltungen zum Thema Pflege, wie zum Beispiel „Gesundheitsmessen“, mehr Resonanz erhofft und darin gezielt Zeit und Engagement investieren will.
Ursula Groteclaes, den 02.08.2025